Jinjer sind eine Metalcore Band aus Donetsk (UA) die 2009 gegründet wurde. Jinjer sind für 17 Festivals (u.a. Sonic Temple Festival 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Jinjer Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Jinjer unter anderem bei Full Force Festival, Tons of Rock Festival, Easter Cross Festival, Copenhell, Summer Breeze Open Air, Heavy Montreal, Neuborn Open Air Festival, Rock im Park, Euroblast Festival, PolAndRock Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Jinjer Festival History findet ihr hier.
In weniger als 10 Jahren hat sich die vierköpfige Progressive Groove Metal Abrissbirne Jinjer ihren ganz eigenen Platz in der Heavy Metal-Landschaft erobert und ist bereit, noch weiter zu gehen.
Die aus Donezk stammende ukrainische musikalische Kuriosität wurde 2009 gegründet, aber als offizieller Start der Band gilt die Aufnahme der unglaublichen Sängerin und Femme Fatale Tatiana Shmailyuk im Jahr 2010. Die Band arbeitete intensiv und feilte in Proberäumen und auf lokalen Bühnen unermüdlich an ihrem Sound, was 2012 in der Veröffentlichung ihres mittlerweile kultigen ersten Albums Inhale, Don't Breathe gipfelte. Im darauffolgenden Jahr wurden Jinjer als beste ukrainische Metal-Band nominiert und gewannen. Diesen Preis sollten sie ein paar Jahre später erneut erhalten.
Während die meisten Bands aus einem Land, das nicht gerade für seine Heavy Metal-Exporte bekannt ist, sich mit der geringen Anerkennung in diesen ersten Jahren zufrieden geben würden, war es klar, dass Jinjer nach mehr strebten und bereit waren, die Extrameile zu gehen, um dies zu erreichen. Es war diese Einstellung und klare Vision, die die Band dazu brachte, schnell ihr zweites Album Cloud Factory (2014) zu schreiben und zu veröffentlichen, und sich zum ersten Mal auf den internationalen Tourmarkt zu wagen, ihre eigenen Shows zu buchen und ihren Ruf von Angesicht zu Angesicht, von Fan zu Fan und vor allem unter ihren eigenen Bedingungen aufzubauen.
Es war diese Intensität, die die Aufmerksamkeit von Napalm Records erregte, die Jinjer schnell unter Vertrag nahmen, was zur Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten dritten Albums King Of Everything (2016) führte, sowie der spielverändernden Single und dem Video zu Pisces, das der Band neue Fans, Millionen von Views/Streams und unzählige Reaktionsvideos auf YouTube bescherte. King Of Everything zeigte das musikalische Können und das Wachstum der gesamten Band und öffnete die Schleusen zu einer größeren internationalen Tournee, die Jinjer gerne nutzten. Am Ende von fast zwei Jahren Non-Stop-Touren in Europa kamen Jinjer in neue Gebiete wie Israel, die Philippinen, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich, Amerika, Kanada und fast ganz Lateinamerika, während sie die Festivalbühnen teilten und mit Größen wie Arch Enemy, Cradle Of Filth und DevilDriver tourten, um nur einige zu nennen.
Irgendwo zwischen Tour-Vans, Boxenstopps am Straßenrand, Backstage-Räumen, Soundchecks, Hotelzimmern, Visumsanträgen und Flügen zu neuen Tourzielen vergruben sich Jinjer wieder einmal im Proberaum, um 5 brandneue Tracks für das zu komponieren, was die Micro EP werden sollte, geschrieben nicht nur für die Fans, sondern für sich selbst, da sie etwas Neues brauchten, um ihren Verstand auf der Straße zu behalten.
Die Micro EP wurde am 11. Januar 2019 veröffentlicht und fiel mit dem Start ihrer Europatour zusammen mit Soilwork und Amorphis zusammen. Sie wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen mit offenen Armen empfangen und brachte die Instant-Favoriten Ape und Perennial hervor, kletterte an die Spitze vieler Industriecharts und Radiosenderlisten weltweit und zeigte einmal mehr die musikalische Tiefe und das Songwriting-Talent der Band, sowie Tatianas erstaunliche stimmliche Bandbreite.