Helloween sind eine Metal Band aus Hamburg (DE) die 1984 gegründet wurde.
Wer sind Helloween?
Welche Künstler sind ähnlich wie Helloween?
Haben Helloween sich aufgelöst?
Helloween sind für 4 Shows (u.a. Release Athens Festival, Bang Your Head Festival, MetalDays Velenje, Bloodstock Open Air Festival, bestätigt.
Spielen Helloween Festivals in 2023?
Coronavirus (COVID-19): Bitte beachtet, dass Großveranstaltungen wie Festivals wegen der Corona-Pandemie zur Zeit größtenteils untersagt sind. Ob die hier aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden können hängt von vielen Faktoren ab. Bitte informiere dich auch auf der offiziellen Homepage des jeweiligen Veranstalters sowie bei der Weltgesundheitsorganisation WHO oder dem Bundesministerium für Gesundheit zur aktuellen Lage.
Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Helloween Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Helloween unter anderem bei Metal Hammer Paradise, Rock in Rio, Sziget Festival, Out & Loud Festival, Getaway Rock Festival, Rock Fels Open Air Loreley, Rockharz Open Air, Hexentanz Open Air Festival, Copenhell, Rock Fest Barcelona und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Helloween Festival History findet ihr hier.
Darüber hinaus spielen Helloween im Rahmen der aktuellen Tour 2 Konzerte in Bochum und Athen.
Spielen Helloween Konzerte in 2023?
Coronavirus (COVID-19): Bitte beachtet, dass Veranstaltungen wie Konzerte wegen der Corona-Pandemie zur Zeit größtenteils untersagt sind. Ob die hier aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden können hängt von vielen Faktoren ab. Bitte informiere dich auch auf der offiziellen Homepage des jeweiligen Veranstalters sowie bei der Weltgesundheitsorganisation WHO oder dem Bundesministerium für Gesundheit zur aktuellen Lage.
Helloween sind schon lange im Geschäft – deutlichste Einflüsse ihres Frühwerks sind die Zeitgenossen des New Wave of British Heavy Metal: Geschwindigkeit und Technik in Perfektion. Mit Sänger Michael Kiske, der sich später vom Metal lossagt, werden vor allem die Alben der „Keeper Of the Seven Keys"–Saga ab 1987 zu Klassikern. Und wie viele Umbesetzungen, Umorientierungen, Dramen und Neustarts es auch gegeben haben mag, diese Playlist zeigt: Bis heute ist der Power Metal der Hamburger keinen Deut langweiliger und harmloser als in den Jugendtagen des Hochgeschwindigkeitsgemetzels.
Quelle Biografie: https://tools.applemediaservices.com/de-de/playlist/pl.013c93ef2d284dc8a2282a774441049d
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!