Fury in the Slaughterhouse
Fury in the Slaughterhouse

Fury in the Slaughterhouse

Pop / HannoverDE

Fury Twenty Five Tour 2025

Fury in the Slaughterhouse

Diese Seite teilen


Fury in the Slaughterhouse bei Festivals United

Fury in the Slaughterhouse sind eine Pop Band aus Hannover (DE) die 1987 gegründet wurde. Die Band hat sich 2008 aufgelöst und 2017 wieder vereint. Fury in the Slaughterhouse sind für 7 Festivals (u.a. Stadtpark Open Air 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Fury in the Slaughterhouse Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten Fury in the Slaughterhouse unter anderem bei BOBfest, Jamel rockt den Förster, Werner - Das Rennen, SWR3 New Pop Festival, Citadel Music Festival, Strandkorb Open Air, Baltic Open Air, Stadtpark Open Air Hamburg, Zeltfestival Rhein Neckar, A Summer's Tale Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Fury in the Slaughterhouse Festival History findet ihr hier.

Fury in the Slaughterhouse spielen im Rahmen der Fury Twenty Five Tour 19 Konzerte u.a. in St. Peter-ording und Giessen.


weiterlesen

Festivals 2025/2026

Fury in the Slaughterhouse sind für 7 Festivals (u.a. Stadtpark Open Air Hamburg, Zeltfestival Rhein Neckar, Meersburg Open Air, Open R Festival, KUNST!RASEN Bonn, Big Day Out Concerts Anröchte, Gießener Kultursommer bestätigt. Tickets für Fury in the Slaughterhouse gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

Stadtpark Open Air Hamburg 2025
ab EUR 35,80
Konzert-Serie

Stadtpark Open Air 2025

Cypress Hill, Gregory Porter, Iggy PopUVM
17.05.2025 - 14.09.2025
Hamburgde
Zeltfestival Rhein Neckar 2025
ab EUR 49,99
Zelt Festival

Zeltfestival Rhein Neckar 2025

Fury In The Slaughterhouse, OG KeemoUVM
01.06.2025 - 30.06.2025
Mannheimde
Meersburg Open Air 2025
†  2018
ab EUR 64,00
Konzert-Serie

Meersburg Open Air 2025

Beth Hart, Johannes Oerding, Samu HaberUVM
26.06.2025 - 29.06.2025
Meersburgde
Open R Festival 2025
ab EUR 78,00
Medium Sized Festival

Open R Festival 2025

Bryan Adams, Deichkind, FinchUVM
27.06.2025 - 29.06.2025
Uelzende
KUNST!RASEN Bonn 2025
ab EUR 30,55
Konzert-Serie

KUNST!RASEN Bonn 2025

Deichkind, Fontaines D.C., Queens Of The Stone AgeUVM
09.07.2025 - 24.08.2025
Bonnde
Big Day Out Concerts Anröchte 2025
ab EUR 59,00
Small Festival

Big Day Out Anröchte 2025

Fury In The Slaughterhouse, Jan DelayUVM
02.08.2025
Anröchtede
Gießener Kultursommer 2025
ab EUR 64,50
Konzert-Serie

Gießener Kultursommer 2025

Johannes Oerding, Kreator, Samu HaberUVM
21.08.2025 - 31.08.2025
Gießende

Fury Twenty Five Tour 2025

Fury in the Slaughterhouse spielen im Rahmen der Fury Twenty Five Tour 19 Konzerte u.a. in St. Peter-ording und Giessen.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Fury in the Slaughterhouse sowie weiteren Künstlern und Festivals.
Mailingliste beitreten
Fury in the Slaughterhouse

Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Fury in the Slaughterhouse unter anderem bei Jamel rockt den Förster, SWR3 New Pop Festival, Werner - Das Rennen, Strandkorb Open Air Berlin, Rock am Ring, A Summer's Tale Festival, BOBfest, Tollwood Sommerfestival, Strandkorb Open Air, Baltic Open Air und vielen mehr.

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Fury in the Slaughterhouse diskutiert. Insgesamt gibt es 279 Kommentare in 12 Diskussionen Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Fury in the Slaughterhouse live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Fury in the Slaughterhouse Forum Beitrag erstellen

schlafmuetzeDarkPhoenixLustigerAstronautPastorOfMuppetsJestersTearKaan
Kaan und mehr als 70 Nutzer sprechen darüber
MrConcertgefällt das
schlafmuetze

schlafmuetze hat kommentiert

26.08.2024 22:28 Uhr


MrConcert schrieb:
Wieso? Was muss man denn zu dem Muse-Gig auf der Loreley wissen?

Zitat


Passende Zusammenfassung damals…. Kurz über die Seiten davor und danach geflogen, war ne gute Stimmung damals


blubb0r schrieb:


Stebbard schrieb:
Klar, enttäuscht darf man auch sein - aber einige übertreiben hier dennoch.

Die Umstände hinsichtlich der Location sind ja mittlerweile auch bekannt.

Zitat



Ist halt das Gesamtpaket was genervt hat:
1. Tickets teurer als bei den anderen Shows der Tour
2. Kleinere Bühne
3. "Langweilige" Setlist
4. Unbekannte Vorband
5. Chaotische Organisation (Verpflegung, Abfahrt vom Parkplatz)
6. Kürzere Spielzeit

über 2-3 der Punkte könnte ich hinwegsehen, aber alle 6 auf einmal war halt bitter. Da sitzt der "Frust" dann eben auch etwas länger und tiefer.

Zitat

schlafmuetzegefällt das

rockimpott2012 hat kommentiert

26.08.2024 20:50 Uhr·  Bearbeitet·

Ich glaube, es war damals das teuerste Konzert der Tour (Preis für einen Stehplatz), dafür gab es dann aber nur eine abgespeckte, kürzere Setlist ohne gewisse Deep Cuts wie bei anderen Shows. Die Stadion-Bühnenproduktion passte halt nicht auf die Loreley... Dazu vielleicht eine Zeitbeschränkung? Zudem gab es im Anschluss ein erhebliches Abreise-Chaos.

Das Konzert an sich war aber trotzdem gut.

Hullabaloo92 hat kommentiert

20.09.2021 12:10 Uhr

Ich war gestern, ohne vorher viel von der Band gekannt zu haben, auf meinem ersten Fury Konzert (als Hannoveraner praktisch eine Sünde die Band noch nie gesehen zu haben) im Rahmen der "Back to Culture"-Studie, wo aktuell Corona-Spürhunde als weitere Testmöglichkeit eingesetzt werden.

Das Procedere im Vorfeld hat sich zwar etwas hingezogen aber das Konzert und die Band an sich haben mich sehr positiv überrascht

Ich hatte mir den Stil viel "altbackener" vorgestellt, was überhaupt nicht der Fall war und auch die neuen Songs waren bis auf 1-2 sehr cheesy Momente durch die Bank echt gut......würde ich mir definitiv nochmal anschauen

Ich hatte auch selten einen so guten Sound erlebt, das war definitiv nochmal ein Highlight im konzertarmen Jahr 2021!

  • zuletzt am 26.08.2024 22:28 Uhr von schlafmuetze
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 20.09.2021 12:10 Uhr von Hullabaloo92
    in Alben, CDs, DVDs & Downloads
  • zuletzt am 16.06.2017 13:42 Uhr von Mambo
    in Konzerte & Tourneen

Häufig gestellte Fragen

Fury in the Slaughterhouse sind eine Pop Band aus Hannover (DE) die 1987 gegründet wurde. Sich treu zu bleiben, ohne eine Kopie seiner selbst zu werden, ist eine Gratwanderung, die Fury in the Slaughterhouse wunderbar gemeistert haben. Die im Jahr 2008 aufgelöste Band aus Hannover, die sich mit dem Album „Mono“ (1993) auch international einen Namen gemacht hat, war vor allem für eingängigen, bodenständigen Gitarrenpop und Alternative Rock bekannt. Doch ließ die für ihre intensiven Konzerte verehrte Band immer wieder auch neue Sounds und Stile in ihre Musik einfließen, von Mandolinen-getriebenem Folk und dunklem Blues bis hin zu dezenter Elektronik.
Ähnliche Künstler zu Fury in the Slaughterhouse sind unter anderen Revolverheld, Mando Diao, Die Ärzte, Die Fantastischen Vier, Jan Delay, Fettes Brot, Selig, Beatsteaks, Silbermond, Guano Apes, H-Blockx, The BossHoss
Nein, Fury in the Slaughterhouse haben sich nicht aufgelöst. Fury Twenty Five Tour: 19 Konzerte u.a. in St. Peter-ording und Giessen plus 7 Festivals. ✓ Alle Infos zu Tickets und Anreise
Fury in the Slaughterhouse sind für 7 Festivals (u.a. Stadtpark Open Air Hamburg, Zeltfestival Rhein Neckar, Meersburg Open Air, Open R Festival, KUNST!RASEN Bonn, Big Day Out Concerts Anröchte, Gießener Kultursommer bestätigt.
Fury in the Slaughterhouse spielen im Rahmen der aktuellen Tour 19 Konzerte u.a. in St. Peter-ording und Giessen.

Fans mögen auch

Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Fury in the Slaughterhouse verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Fury in the Slaughterhouse assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!