Elif
Elif

Elif

Pop / BerlinDE

Endlich wieder Tour 2023

Elif ist eine Pop Künstlerin aus Berlin (DE) die 1992 als Elif Demirezer geboren wurde.

Elif ist für 3 Termine u.a. Campus Spring Break, Zurück zu den Wurzeln Festival, DASDING Festival, bestätigt.

Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Elif Festivals.

In den vergangenen Jahren spielte Elif unter anderem bei Peace x Peace Festival, Reeperbahn Festival, Gamescom Festival, L-Beach Festival, 360 Grad Heimat Festival, c/o pop xoxo, W-Festival, und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Elif Festival History findet ihr hier.

Elif spielt im Rahmen der Endlich wieder Tour 17 Konzerte u.a. in München und Karlsruhe.


Elif ist eine deutsche Musikerin und Songschreiberin mit türkischen Wurzeln. Auf den ersten zwei Alben „Unter meiner Haut“ (2013) und „Doppelleben“ (2017) verarbeitet ELIF zu gefühlvollen Streichern und orientalischen Melodien noch die eigene Zerrissenheit und das Gefühl, mit ihrer deutsch-türkischen Identität zwischen den Stühlen zu stehen. Danach ändert sich viel: Die Pop-Sängerin trennt sich von Label, Management und ihrem damaligen Freund. Sie nimmt ihr drittes Album „Nacht“ (2020) auf – und klingt nun urbaner und selbstbewusster. Songs wie „Schwarz“ und „Nur mir“ überquerten erfolgreich die Grenze zum Deutschrap, und mit „Zu Ende“ gab es ein Duett mit Rapper Samra.

Den Drang, sich künstlerisch auszudrücken, hat Elif schon immer. Wie genau sie es anstellen soll, war ihr aber lange nicht klar. Aufgewachsen im Berliner Stadtteil Moabit als eines von vier Geschwistern, spricht sie die ersten Jahre ihres Lebens nur Türkisch. Die Eltern, in den 80er Jahren als Kinder von Gastarbeitern nach Deutschland gekommen, unterhalten sich zuhause in der Sprache ihrer Heimat. Dazu läuft rund um die Uhr der Fernseher, türkische Sender. “Bis heute hat mich dieses erste Gefühl für Melodie und Musik nie verlassen. Vielleicht sagen mir auch deshalb immer wieder Leute, dass sie in meinen Songs etwas Fremdes, Orientalisches hören”, sagt Elif.

Auf dem Gymnasium wird sie Mitglied der Chor-und Musical-AG, ihre besten Fächer sind Deutsch, Kunst und Musik. “Irgendwie zog es mich schon immer auf die Bühne”, sagt sie heute. “Eigentlich habe ich von Anfang an versucht, mein Leben aufzuschreiben oder in etwas zu transformieren, das Kunst ist.” Doch trotz ihrer guten Noten und frühen Erfolge bleibt sie unsicher. Das Hin- und Hergerissensein zwischen Sprachen, Umgangsformen, die Unentschlossenheit, welcher Seite man sich zugehörig fühlt – sie erfasst Elif früh und lässt sie lange nicht los. In ihrer Musik gibt es dafür heute sogar einen eigenen Begriff: “mein Schwarz-Weiß-Grau” nennt Elif die Zerrissenheit, die ihr zur Grundstimmung wurde. Vor allem deshalb, weil sich Außen- und Innenwelt mit jedem neuen Lebensjahr mehr zu widersprechen beginnen. Erste Schwärmereien für Jungs, das Interesse an Mode, der Traum, Künstlerin zu werden – je älter Elif wird, desto schwieriger wird die Lage am heimischen Esstisch. “Meine Eltern haben uns für ihre Verhältnisse viel erlaubt, was sie selbst früher nicht durften, was aber in der westlichen Kultur immer noch schwer konservativ war. Und vielleicht hat uns das voneinander entfernt”, sagt sie.

Dann entdeckt Elif das Musikfernsehen: VIVA, MTV. Darin: Britney Spears, Michael Jackson, ECHT. Sie begreift, dass Musik universeller ist als jede andere Sprache. Songs haben eine eigene Aussage, eine eigene Geschichte; sie werden gehört, und der, der sie singt, wird daraufhin gesehen – von der ganzen Welt. Elif möchte das auch. “Plötzlich hatte ich die Möglichkeit, Dinge auszudrücken, die ich sonst nie hätte formulieren können. Das ist bis heute so. Ich habe ganz oft Probleme, die richtigen Worte zu finden, für das, was ich empfinde. Aber in meinen Songs geht es dann plötzlich.”

Elif überredet ihre Eltern, Gitarrenunterricht nehmen zu dürfen. “Mir ging es nur darum, möglichst schnell Akkorde zu lernen, so dass ich meine eigenen Songs schreiben kann.” Ihr Lehrer, ein freundlicher Hippie, erzählt Dreiviertel der Unterrichtsstunde von seinen Reisen um die Welt. “Im Rückblick eigentlich eine ganz gute Schule”, findet Elif. Sie lernt schnell, schreibt erste, zaghafte Songs. Mit 19 verlässt sie ihr Zuhause. Die Abnabelung ist ihr wichtig. Sie muss auf eigenen Beinen stehen, als Künstlerin, vor allem aber als Person.

Das Leben belohnt ihren Mut. Bei einer bekannten Musik-Castingshow schafft sie es bis ins Finale. “Auch wenn ich mich von diesem Format ziemlich schnell wieder abgewandt habe, war die Erfahrung wichtig, weil ich jetzt weiß, was ich nicht will. Zum Beispiel: Lieder singen, die nichts mit mir zu tun haben.” Und noch etwas Gutes hat die Teilnahme: Ein A&R Manager vom Major-Label Universal wird auf Elif aufmerksam. Er hört etwas Besonderes in ihrer Stimme, Elif kann es gar nicht verstecken. Egal, was sie singt, es hat Tiefe. Sie gibt den Songs Bedeutung, selbst wenn sie in Phantasiesprache auf Melodien summsingt. Und trotzdem ist da immer noch ihr Schwarz-Weiß-Grau, eine zerstreute Unruhe. “Er sagte mir, ich solle erst einmal herausfinden, wer ich sein will und was ich machen möchte. In der Schnelllebigkeit des Musikbusiness ist so ein Rat sehr ungewöhnlich – und rückblickend vielleicht die größte Chance meines Lebens. Er hat mir Zeit gegeben, mich selbst zu finden.”

Gemeinsam mit der Songwriterin Jasmin Shakeri beginnt Elif zu schreiben. Doch genau wie ihre Stimme, will auch ihr Kopf nicht an der Oberfläche bleiben. “Die Dinge so sagen, wie sie sind, wurde plötzlich zu einer Belastung für die Menschen um mich herum. Dadurch, dass ich nur Musik machen kann, wenn ich komplett aufrichtig bin und mich selbst voll hineinlege in das, was ich tue, müssen da auch alle Leute durch, die mich jemals emotional berührt haben.” Das Ergebnis sind keine Abrechnungslieder, aber Songs mit emotionaler Substanz. Man spürt beim Hören die Wahrhaftigkeit des Besungenen. Ein echter Schmerz, eine echte Liebe, echte Verzweiflung und Ratlosigkeit.
Quelle: https://www.journalistenlounge.de/elif/biografie

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Elif Festivals 2023/2024

Elif ist für 3 Festivals (u.a. Campus Spring Break, Zurück zu den Wurzeln Festival, DASDING Festival, bestätigt. Tickets für Elif gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Campus Spring Break 2023
ab EUR 49,90
1-Tages Festival

Campus Spring Break 2023

Alexander Marcus, Elif, SidoUVM
08.06.2023
BochumDeutschland
Zurück zu den Wurzeln Festival 2023
ab EUR 172,60
Small Festival

Zurück zu den Wurzeln 2023

Anja Schneider, Mathias Kaden, Sascha BraemerUVM
08.06.2023 - 11.06.2023
NiedergörsdorfDeutschland
DASDING Festival 2023
ab EUR 54,90
Medium Sized Festival

DASDING Festival 2023

01099, Edwin Rosen, ElifUVM
10.06.2023
MannheimDeutschland

Elif Endlich wieder Tour 2023

Elif spielt im Rahmen der Endlich wieder Tour 17 Konzerte u.a. in München und Karlsruhe.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Elif sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Elif

Community Feed

Gehöre zu den Ersten, die Elif kommentieren.
Elif
Elif ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

Elif ist eine Pop Künstlerin aus Berlin (DE) die 1992 als Elif Demirezer geboren wurde. Elif ist eine deutsche Musikerin und Songschreiberin mit türkischen Wurzeln. Auf den ersten zwei Alben „Unter meiner Haut“ (2013) und „Doppelleben“ (2017) verarbeitet ELIF zu gefühlvollen Streichern und orientalischen Melodien noch die eigene Zerrissenheit und das Gefühl, mit ihrer deutsch-türkischen Identität zwischen den Stühlen zu stehen. Danach ändert sich viel: Die Pop-Sängerin trennt sich von Label, Management und ihrem damaligen Freund. Sie nimmt ihr drittes Album „Nacht“ (2020) auf – und klingt nun urbaner und selbstbewusster. Songs wie „Schwarz“ und „Nur mir“ überquerten erfolgreich die Grenze zum Deutschrap, und mit „Zu Ende“ gab es ein Duett mit Rapper Samra.
Ähnliche Künstler zu Elif sind unter anderen Lotte, LEA, Joris, Bosse, Clueso, Cro, Deichkind, Enno Bunger, Johannes Oerding, JORIS, Joris, Lena, Lina Maly, Lotte, Mark Forster, Max Giesinger, Max Herre, OK KID, Thees Uhlmann, Tonbandgerät, Von Wegen Lisbeth, Beatsteaks
Elif ist für 3 Festivals (u.a. Campus Spring Break, Zurück zu den Wurzeln Festival, DASDING Festival, bestätigt.
Elif spielt im Rahmen der aktuellen Tour 17 Konzerte u.a. in München und Karlsruhe.

Foto: Presskit / Christoph Köstlin

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Elif verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Elif assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!