Oops, Editors hat zur Zeit keine Veranstaltungen geplant.

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Editors sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Editors

Diese Seite teilen


Editors bei Festivals United

Editors sind eine Indie Rock Band aus Birmingham (GB) die 2002 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Editors bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten Editors unter anderem bei Reading Festival, Searock Festival, Juicy Beats, Summer Well Festival, Les Eurockéennes de Belfort, Pinkpop Festival, Dauwpop, Electric Picnic, Montreux Jazz Festival, This Is Tomorrow Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Editors Festival History findet ihr hier.


weiterlesen

Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Editors unter anderem bei Rock in Roma, Amphi Festival, Main Square Festival, LIDO SOUNDS Festival, Taubertal Festival, Rock im Park, Kessel Festival, Juicy Beats, Lowlands Festival, Beyond The Tracks Festival und vielen mehr.

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Editors diskutiert. Insgesamt gibt es 648 Kommentare in 17 Diskussionen Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Editors live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Editors Forum Beitrag erstellen

hans-maulwurf-rocktnikroxnoraketePastorOfMuppetsmehlsackconcertfreak
concertfreak und mehr als 140 Nutzer sprechen darüber

masterofdisaster666 hat kommentiert

16.05.2024 14:58 Uhr

@kaan Die Angst hattest du zurecht.

Live klingen die Songs geil (Strange Intimacy als Opener, Heart Attack, Picturesque, Karma Climb, Strawberry Lemonade). Von Platte eher mäh. Da klingen die Songs wie Remixes, aber nicht nach Songs von Editors.

RosaBaer hat kommentiert

10.10.2022 08:22 Uhr·  Bearbeitet·

Die GF36 war dann immerhin sehr ordentlich gefüllt, wenn auch stellenweise recht luftig.

War, wie eigentlich immer mit den Editors, ein sehr schöner Abend. Auch immer wieder schön zu sehen, dass auch die post-2013 Songs jedes Mal sehr gut vom Publikum angenommen werden und nicht alle stumpf auf "Munich" warten.

Dass für die Band auf den größeren Mainstream-Festivals hierzulande mittlerweile wenig bis gar nix mehr geht, ist aber auch kein Wunder: Ich war mit meinen zarten 31 Jahren klar am unteren Ende des Altersschnitts.

RocktröteAlex

RocktröteAlex hat kommentiert

08.10.2022 04:15 Uhr

Die Band hat ihren Zenith eindeutig überschritten. Ich glaube auch nicht, dass es eine große Schnittmenge zwischen den Indie-Fans der Anfangstage und den Freunden der Stadionmäßigen (Elektro)mucke der letzten Alben gibt.

2018 beim Taubertal fand ich ihren Aufttirr wider Erwarten sehr gut, aber beim Publikum kamen die mal gar nicht an. Selten erlebt, das man beim Co-Headliner während des Auftritts ganz nach vorne gehen kann...

masterofdisaster666gefällt das
Kaan

Kaan hat kommentiert

26.09.2022 21:26 UhrSupporter

Ich habe mich beim Albumtitel schon gefragt, ob sie jetzt ernsthaft Electronic Body Music machen wollen. Hatte gehofft, dass EBM da für was anderes stehen soll, aber deinem Beitrag nach scheint es doch um die Musikrichtung zu gehen. Ich habe Angst.

kato91 hat kommentiert

26.09.2022 14:56 Uhr

Das Karma Climb hat mir vorab gut gefallen, das Album lief bis dato einmal durch. Fand es in der Summe komplett belanglos. Hab ich aber auch schon beim Vorgänger gemerkt. Richtig groß ist eher In This Light, vielleicht noch der Nachfolger, Weight of Love.

Derrick93 hat kommentiert

26.09.2022 14:11 Uhr

Ich war sehr erstaunt über den Sound. Finds cool, dass sie mal neue Wege gehen und sich ausprobieren. Hat mich anfangs sehr an New Order erinnert und das fände ich eigentlich cool. Nur irgendwie funkt es bei mir gar nicht. Klingt dann teilweise doch nach schlecht produzierten Rummelbumms. Aber Respekt, dass sie sowas mal machen. Hat bei vielen anderen Bands damals auch nicht so gut geklappt. Erinnert mich an Franz Ferdinands Versuch. Arcade Fire hingegen hatten mit James Murphy ja nen absoluten Experten an Board, was deren "elektronischeren" Sound angeht. Den hätten Editors auch gebrauchen können.. Übrigens TwoDoorCinemaClub nen ähnlichen Weg gegangen.. ging meiner Meinung nach auch sehr nach hinten los.. wobei deren Album wohl noch radiotauglicher und bei festivals besser ankommen werden als Editors düsterer Mix.

  • zuletzt am 16.05.2024 14:58 Uhr von masterofdisaster666
    in Alben, CDs, DVDs & Downloads
  • zuletzt am 10.10.2022 08:22 Uhr von RosaBaer
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 05.12.2019 17:36 Uhr von gregor1
    in Konzerte & Tourneen

Häufig gestellte Fragen

Editors sind eine Indie Rock Band aus Birmingham (GB) die 2002 gegründet wurde. Editors ist eine britische Alternative-Rock-Band aus dem Raum Birmingham. Das Lineup der Band besteht aus Tom Smith (Gesang, Klavier und Gitarre), Chris Urbanowicz (Gitarre und Synthesizer), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Schlagzeug).
Ähnliche Künstler zu Editors sind unter anderen The Strokes, The Killers, Elbow, White Lies, Kings of Leon, The National, Foals, Placebo, Kaiser Chiefs, Queens of the Stone Age, Snow Patrol, Muse
Nein, Editors haben sich nicht aufgelöst. Editors sind eine Indie Rock Band aus Birmingham (GB) die 2002 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals oder Tourdaten für Editors bekannt.

Fans mögen auch

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Editors verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Editors assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!