Editors sind eine Indie Rock Band aus Birmingham (GB) die 2002 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Editors bekannt.
In den vergangenen Jahren spielten Editors unter anderem bei Reading Festival, Searock Festival, Juicy Beats, Summer Well Festival, Les Eurockéennes de Belfort, Pinkpop Festival, Dauwpop, Electric Picnic, Montreux Jazz Festival, This Is Tomorrow Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Editors Festival History findet ihr hier.
Editors ist eine britische Alternative-Rock-Band aus dem Raum Birmingham. Das Lineup der Band besteht aus Tom Smith (Gesang, Klavier und Gitarre), Chris Urbanowicz (Gitarre und Synthesizer), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Schlagzeug).
Die Mitglieder von Editors lernten sich an der Staffordshire University kennen, wo sie Musiktechnologie studierten. Sie gründeten eine Band, nachdem sie beschlossen hatten, dass eine Zukunft als Tontechniker nicht wirklich das war, was sie wollten. Sie begannen mit Auftritten in Wolverhampton, Birmingham und Stafford, mit Geraint Owen am Schlagzeug.
Ursprünglich trug die Band den Namen Pilot. Sie spielten ihre erste Show im Jahr 2002 und änderten ihren Namen in The Pride, nachdem sie festgestellt hatten, dass ihre erste Wahl bereits von einer schottischen Gruppe aus den 1970er Jahren getroffen worden war.
Owen wurde durch Ed Lay ersetzt und die Band änderte ihren Namen erneut in Snowfield. Die endgültige Namensänderung erfolgte, als das in Newcastle ansässige Label Kitchenware Records eine Single für die Band veröffentlichte
Editors unterstützten zunächst Bands wie Puressence und Oceansize, bevor sie die Single "Bullets" veröffentlichten. Der Track war "Single der Woche" in Zane Lowes BBC Radio 1 Show und am Tag der Veröffentlichung ausverkauft. Journalisten verglichen ihren Sound mit Bands wie Joy Division und Echo and the Bunnymen sowie ihren Zeitgenossen Interpol.
Munich wurde im April 2005 auch als Single veröffentlicht und wurde der erste Top-25-Hit der Editors, was ihnen einen Platz in der MTV Spanking New Music Show in Manchester einbrachte. Editors und Kitchenware Records schlossen daraufhin einen Vertriebsvertrag mit Sony BMG ab. Die Single "Blood" wurde zwei Monate später veröffentlicht und erreichte Platz 18 in den Charts.
Das Debütalbum der Editors, The Back Room, wurde im Juli 2005 veröffentlicht und fand großen Anklang bei den Kritikern sowie hohe Verkaufszahlen. Bullets" wurde neu aufgelegt und die Band bekam einen Auftritt im Vorprogramm von Franz Ferdinand. Munich" wurde ebenfalls neu aufgelegt und brachte der Band einen Platz bei Top of the Pops ein. Dies förderte die Verkaufszahlen des Albums, das mit Platin ausgezeichnet wurde. Editors gehen gemeinsam mit Stellastarr* auf US-Tournee. Ihre wachsende Popularität in den USA führte zu Festivalauftritten bei Coachella und Lollapalooza. Außerdem traten sie mit "Munich" in der Late Night Show mit Conan O'Brien auf.
The Back Room verkaufte sich schließlich über eine Million Mal und wurde 2006 zusammen mit den Guillemots, Hot Chip und Richard Hawley für den Mercury Music Prize nominiert, verlor aber gegen die Arctic Monkeys.
Das zweite Album der Editors trug den Titel An End Has a Start und wurde 2007 veröffentlicht. Produziert wurde das Album von Jacknife Lee, der bereits mit U2, R.E.M, Weezer und Bloc Party zusammengearbeitet hat. Das Album stieg direkt auf Platz eins der britischen Albumcharts ein und wurde kurz darauf von der Single "Smokers Outside the Hospital Doors" abgelöst, die die Top 10 erreichte.
Im selben Jahr spielten Editors auf der "Other Stage" des Glastonbury Festivals und veröffentlichten im September den Titelsong des Albums als Single, um ihre Nordamerika-Tournee zu promoten. Während ihres Aufenthalts in den USA traten sie live in Fernsehshows wie Jimmy Kimmel Live! und die Tonight Show mit Jay Leno. Als sie nach Großbritannien zurückkehrten, nahmen sie eine Coverversion von The Cure's 'Lullaby' für die 'Established 1967'-Compilation von Radio 1 auf.
Anschließend trat die Band in der Sendung Friday Night with Jonathan Ross auf und spielte ihren Song 'The Racing Rats'. Die vierte Singleauskopplung aus dem Album war Push Your Head Towards the Air.
Im Oktober 2009 wurde das dritte Album der Editors mit dem Titel In This Light and On This Evening veröffentlicht. Produziert wurde es von Mark Ellis, auch bekannt als Flood", der bereits mit U2, Depeche Mode, Erasure und The Killers zusammengearbeitet hat. Editors waren die erste Band, die in der O2 Academy in Birmingham auftrat. Ihr Song "No Sound But The Wind" wurde für den Soundtrack zu New Moon ausgewählt, dem zweiten Film der Twilight-Reihe mit Robert Pattinson und Kristen Stewart in den Hauptrollen.