Die Fantastischen Vier
Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier

Hip Hop / StuttgartDE

Long Player Open Air 2025

Die Fantastischen Vier

Diese Seite teilen


Die Fantastischen Vier bei Festivals United

Die Fantastischen Vier sind eine Hip Hop Band aus Stuttgart (DE) die 1986 gegründet wurde. Die Fantastischen Vier sind für 3 Festivals (u.a. Filmnächte am Elbufer 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Die Fantastischen Vier Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten Die Fantastischen Vier unter anderem bei Hessentag, Glücksgefühle Festival, Jazzopen, Lollapalooza Festival Berlin, San Hejmo Festival, Baloise Session, Kunst!Rasen Bonn, Rock im Park, Rock A Field Festival, Seenland Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Die Fantastischen Vier Festival History findet ihr hier.

Die Fantastischen Vier spielen im Rahmen der Long Player Open Air 18 Konzerte u.a. in Kiel und Stuttgart.


weiterlesen

Festivals 2025/2026

Die Fantastischen Vier sind für 3 Festivals (u.a. Filmnächte am Elbufer, Schloss Salem Open Air, Open Air Gampel, bestätigt. Tickets für Die Fantastischen Vier gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

Filmnächte am Elbufer 2025
ab EUR 47,50
Konzert-Serie

Filmnächte am Elbufer 2025

Die Fantastischen Vier, Nina Chuba, SidoUVM
26.06.2025 - 31.08.2025
Dresdende
Schloss Salem Open Air 2025
ab EUR 69,50
Konzert-Serie

Schloss Salem Open Air 2025

Die Fantastischen Vier, FäaschtbänklerUVM
17.07.2025 - 10.08.2025
Salemde
Open Air Gampel 2025
ab CHF 130,00
Medium Sized Festival

Open Air Gampel 2025

Die Fantastischen Vier, Kontra K, Papa RoachUVM
14.08.2025 - 17.08.2025
Gampelch

Long Player Open Air 2025

Die Fantastischen Vier spielen im Rahmen der Long Player Open Air 18 Konzerte u.a. in Kiel und Stuttgart.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Die Fantastischen Vier sowie weiteren Künstlern und Festivals.
Mailingliste beitreten
Die Fantastischen Vier

Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Die Fantastischen Vier unter anderem bei Pinot And Rock, Rock A Field Festival, SoundGarten Open Air, Chiemsee Summer, Lollapalooza Festival Berlin, KSK Music Open Ludwigsburg, Hamburger Kultursommer, Jamel rockt den Förster, Big Day Out Anröchte, San Hejmo Festival und vielen mehr.

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Die Fantastischen Vier diskutiert. Insgesamt gibt es 676 Kommentare in 26 Diskussionen Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Die Fantastischen Vier live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Die Fantastischen Vier Forum Beitrag erstellen

Brodelmehlsackralf321concertfreakmattkruBury420
Bury420 und mehr als 180 Nutzer sprechen darüber

DasGeldProblem hat kommentiert

23.12.2024 02:15 Uhr


Monkey76 schrieb:


DasGeldProblem schrieb:


Monkey76 schrieb:


DasGeldProblem schrieb:
Das neue Album ist eine absolute Katastrophe. Auf den Alben davor war wenigstens 1 Hit drauf. Hier: Gar nichts. Dass die Band so erfolgreich ist, kann nur damit begründet sein, dass die Menschen die Fantas als Symbol der "guten, alten Zeit" sehen und in Erinnerung schwelgen wollen. Der Altersdurchschnitt der Konzerte dürfte auch bei 40-50 liegen. Jugendliche hören das ja gar nicht mehr.

Zitat

sehe ich zumindest entschieden anders. Es ist, nicht nur für mich, ein sehr gutes Album geworden in Gänze sogar, mit ein paar richtig guten Gassenhauern wie "Weekendfeeling", "Aufhören", "Bestandsaufnahme", "44 Tausend", "Hallenbad" analog zu "Hitisn", "Tunnel" und "Zusammen".

Hinsichtlich des Besucher Altersdurchschnitts magst Du recht haben, was ja aber völlig ok ist. Mittlerweile geht diese Zielgruppe, natürlich nicht alle, ja fast jedes Jahr im Grunde aus Gewohnheit auf ein Fanta 4 Konzert, ein Deichkind Konzert, ein Sting Konzert, ein Bryan Adams Konzert, usw..... Wiederholung und Redundanz natürlich vorprogrammiert, auch Nostalgie, na klar, definitiv, und dann freut man sich halt auch mal über ein gutes neues Album (wie imo Long Player).

Zitat


Wenn dir das Album gefällt, wunderbar.
Wenn du Unmengen Geld für Konzert ausgeben kannst, wunderbar. Kurbelst du zumindest die Wirtschaft an.

Dass das Album ein bahnbrechendes Werk ist, die Meinung hast du aber wohl exklusiv. Weder hier noch bei anderen Medien wurde das Album positiv besprochen bzw. es lief sogar völlig unter dem Radar. Der bekannteste Song ist diese Mia-Coverversion und selbst die hab ich nirgends im Radio gehört, wo man sonst die Fanta-Songs gerne mal vernehmen kann.

Zitat


Von einem "bahnbrechenden Werk" habe ich nicht gesprochen, bitte korrekt bleiben. Dass es ein gutes rundes Album geworden ist, sehe ich nicht nur alleine exklusiv so. Was soll denn Deine Polemik? Du tummelst Dich ja auch im Raab Thread herum. Und Raab und Fanta 4 sind ja doch durchaus irgendwie vergleichbar (hinsichtlich Generation), nur ist eine Fanta 4 Show immer noch sehr kurzweilig und unterhaltsam im Gegensatz zu einer Raab Show, da muss ich Dir sogar ausnahmsweise Recht geben, das am Samstag war in meinen Augen richtig öde.

Zitat


Was hat den Stefan Raab mit den Fantas zu tun ? Ich kann doch das eine gut und das andere schlecht finden , oder ?

Ich bin der Meinung, dass die Fantas mit ihrer neuen platte nun erstmals wirklich in der kreativen Irrelevanz angekommen sind. Das letzte gute Album war 2004.
Wäre die jetzige Platte nicht die gefühlt 100. , sondern die Erste, KEIN HAHN würde nach der Band krähen.
Ich gönne den Jungs ihren Erfolg, die neue Platte ist dennoch Mist.

Honk850gefällt das

mms hat kommentiert

23.12.2024 01:31 Uhr

Schöner Tour-Abschluss in Stuttgart. Die neuen Songs haben sie gut integriert, das neue Album gefällt.

Kann man sich schön auf YouTube anschauen, professionell gefilmt - aber da geht einiges der Live-Power verloren (wie es eben so ist).

Sie haben das 20. (!) mal jetzt die Schleyerhalle voll gemacht.

Ja, das Publikum ist heute anders, entspannter, ruhiger, älter, gemischter, nüchterner, ... aber das trifft nicht nur bei den F4 zu.

Frohes Fest (hat gefehlt).

Monkey76

Monkey76 hat kommentiert

23.12.2024 01:17 Uhr·  Bearbeitet·


DasGeldProblem schrieb:


Monkey76 schrieb:


DasGeldProblem schrieb:
Das neue Album ist eine absolute Katastrophe. Auf den Alben davor war wenigstens 1 Hit drauf. Hier: Gar nichts. Dass die Band so erfolgreich ist, kann nur damit begründet sein, dass die Menschen die Fantas als Symbol der "guten, alten Zeit" sehen und in Erinnerung schwelgen wollen. Der Altersdurchschnitt der Konzerte dürfte auch bei 40-50 liegen. Jugendliche hören das ja gar nicht mehr.

Zitat

sehe ich zumindest entschieden anders. Es ist, nicht nur für mich, ein sehr gutes Album geworden in Gänze sogar, mit ein paar richtig guten Gassenhauern wie "Weekendfeeling", "Aufhören", "Bestandsaufnahme", "44 Tausend", "Hallenbad" analog zu "Hitisn", "Tunnel" und "Zusammen".

Hinsichtlich des Besucher Altersdurchschnitts magst Du recht haben, was ja aber völlig ok ist. Mittlerweile geht diese Zielgruppe, natürlich nicht alle, ja fast jedes Jahr im Grunde aus Gewohnheit auf ein Fanta 4 Konzert, ein Deichkind Konzert, ein Sting Konzert, ein Bryan Adams Konzert, usw..... Wiederholung und Redundanz natürlich vorprogrammiert, auch Nostalgie, na klar, definitiv, und dann freut man sich halt auch mal über ein gutes neues Album (wie imo Long Player).

Zitat


Wenn dir das Album gefällt, wunderbar.
Wenn du Unmengen Geld für Konzert ausgeben kannst, wunderbar. Kurbelst du zumindest die Wirtschaft an.

Dass das Album ein bahnbrechendes Werk ist, die Meinung hast du aber wohl exklusiv. Weder hier noch bei anderen Medien wurde das Album positiv besprochen bzw. es lief sogar völlig unter dem Radar. Der bekannteste Song ist diese Mia-Coverversion und selbst die hab ich nirgends im Radio gehört, wo man sonst die Fanta-Songs gerne mal vernehmen kann.

Zitat


Von einem "bahnbrechenden Werk" habe ich nicht gesprochen, bitte korrekt bleiben. Dass es ein gutes rundes Album geworden ist, sehe ich nicht nur alleine exklusiv so. Was soll denn Deine Polemik? Du tummelst Dich ja auch im Raab Thread herum. Und Raab und Fanta 4 sind ja doch durchaus irgendwie vergleichbar (hinsichtlich Generation), nur ist eine Fanta 4 Show immer noch sehr kurzweilig und unterhaltsam im Gegensatz zu einer Raab Show, da muss ich Dir sogar ausnahmsweise Recht geben, das am Samstag war in meinen Augen richtig öde.

DasGeldProblem hat kommentiert

23.12.2024 00:42 Uhr


Monkey76 schrieb:


DasGeldProblem schrieb:
Das neue Album ist eine absolute Katastrophe. Auf den Alben davor war wenigstens 1 Hit drauf. Hier: Gar nichts. Dass die Band so erfolgreich ist, kann nur damit begründet sein, dass die Menschen die Fantas als Symbol der "guten, alten Zeit" sehen und in Erinnerung schwelgen wollen. Der Altersdurchschnitt der Konzerte dürfte auch bei 40-50 liegen. Jugendliche hören das ja gar nicht mehr.

Zitat

sehe ich zumindest entschieden anders. Es ist, nicht nur für mich, ein sehr gutes Album geworden in Gänze sogar, mit ein paar richtig guten Gassenhauern wie "Weekendfeeling", "Aufhören", "Bestandsaufnahme", "44 Tausend", "Hallenbad" analog zu "Hitisn", "Tunnel" und "Zusammen".

Hinsichtlich des Besucher Altersdurchschnitts magst Du recht haben, was ja aber völlig ok ist. Mittlerweile geht diese Zielgruppe, natürlich nicht alle, ja fast jedes Jahr im Grunde aus Gewohnheit auf ein Fanta 4 Konzert, ein Deichkind Konzert, ein Sting Konzert, ein Bryan Adams Konzert, usw..... Wiederholung und Redundanz natürlich vorprogrammiert, auch Nostalgie, na klar, definitiv, und dann freut man sich halt auch mal über ein gutes neues Album (wie imo Long Player).

Zitat


Wenn dir das Album gefällt, wunderbar.
Wenn du Unmengen Geld für Konzert ausgeben kannst, wunderbar. Kurbelst du zumindest die Wirtschaft an.

Dass das Album ein bahnbrechendes Werk ist, die Meinung hast du aber wohl exklusiv. Weder hier noch bei anderen Medien wurde das Album positiv besprochen bzw. es lief sogar völlig unter dem Radar. Der bekannteste Song ist diese Mia-Coverversion und selbst die hab ich nirgends im Radio gehört, wo man sonst die Fanta-Songs gerne mal vernehmen kann.

Honk850gefällt das
Monkey76

Monkey76 hat kommentiert

23.12.2024 00:34 Uhr·  Bearbeitet·


DasGeldProblem schrieb:
Das neue Album ist eine absolute Katastrophe. Auf den Alben davor war wenigstens 1 Hit drauf. Hier: Gar nichts. Dass die Band so erfolgreich ist, kann nur damit begründet sein, dass die Menschen die Fantas als Symbol der "guten, alten Zeit" sehen und in Erinnerung schwelgen wollen. Der Altersdurchschnitt der Konzerte dürfte auch bei 40-50 liegen. Jugendliche hören das ja gar nicht mehr.

Zitat



sehe ich zumindest entschieden anders. Es ist, nicht nur für mich, ein sehr gutes Album geworden in Gänze sogar, mit ein paar richtig guten Gassenhauern wie "Weekendfeeling", "Aufhören", "Bestandsaufnahme", "44 Tausend" analog zu "Hitisn", "Tunnel" und "Zusammen".

Hinsichtlich des Besucher Altersdurchschnitts magst Du recht haben, was ja aber völlig ok ist. Mittlerweile geht diese Zielgruppe, natürlich nicht alle, ja fast jedes Jahr im Grunde aus Gewohnheit auf ein Fanta 4 Konzert, ein Deichkind Konzert, ein Sting Konzert, ein Bryan Adams Konzert, usw..... Wiederholung und Redundanz natürlich vorprogrammiert, auch Nostalgie, na klar, definitiv, und dann freut man sich halt auch mal über ein gutes neues Album (wie imo Long Player).

  • zuletzt am 23.12.2024 21:57 Uhr von ralf321
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 11.11.2024 20:12 Uhr von ralf321
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 19.08.2024 13:30 Uhr von Locust
    in Alben, CDs, DVDs & Downloads

Häufig gestellte Fragen

Die Fantastischen Vier sind eine Hip Hop Band aus Stuttgart (DE) die 1986 gegründet wurde. Als Hip-Hop hierzulande noch ein echtes Randphänomen war, gründeten sich Ende der 1980er die Fantastischen Vier in Stuttgart. Schon mit ihrem zweiten Album „Vier Gewinnt!“ von 1992 und der Single „Die da!?!“ kannte sie die ganze Republik. Damit waren die Fantas hierzulande entscheidend für die neue Popularität von Hip-Hop mitverantwortlich. Mit Songs wie „Sie ist weg“ oder „MfG“ und ihrer großartigen MTV-Unplugged-Session haben sie allerdings immer extrem musikalische Rap-Formen gewählt und damit auch den deutschen Indie-Pop mitgeprägt.
Ähnliche Künstler zu Die Fantastischen Vier sind unter anderen Mando Diao, Die Ärzte, Sido, Cro, Fettes Brot, Seeed, Jan Delay, Deichkind, Xavier Naidoo, Clueso, Beatsteaks, Max Herre
Nein, Die Fantastischen Vier haben sich nicht aufgelöst. Long Player Open Air: 18 Konzerte u.a. in Kiel und Stuttgart plus 3 Festivals. ✓ Alle Infos zu Tickets und Anreise
Die Fantastischen Vier sind für 3 Festivals (u.a. Filmnächte am Elbufer, Schloss Salem Open Air, Open Air Gampel, bestätigt.
Die Fantastischen Vier spielen im Rahmen der aktuellen Tour 18 Konzerte u.a. in Kiel und Stuttgart.

Fans mögen auch

Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Die Fantastischen Vier verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Die Fantastischen Vier assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!