Counting Crows
Counting Crows

Counting Crows

Alternative / BerkeleyUS

Oops, Counting Crows hat zur Zeit keine Veranstaltungen geplant.

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Counting Crows sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Counting Crows

Diese Seite teilen


Counting Crows bei Festivals United

Counting Crows sind eine Alternative Band aus Berkeley (US) die 1991 gegründet wurde.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Counting Crows bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten Counting Crows unter anderem bei Rock am Ring, Pistoia Blues Festival, Pinkpop Festival, Concert At Sea, KAABOO Texas Festival, Southside Festival, Rock Werchter, Byron Bay Bluesfest, Bourbon & Beyond Festival, BluesFest London und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Counting Crows Festival History findet ihr hier.


Im Jahr 1993, als Grunge noch in aller Munde war, traten Counting Crows als Alternative zum Alternative in Erscheinung. Die Band um den souveränen, schrulligen Sänger Adam Duritz wurde 1991 in der Bay Area gegründet und veröffentlichte zwei Jahre später ihr Debütalbum August and Everything After.

Mit ihren nachdenklichen, poetischen Texten und einem Sound, der zu gleichen Teilen von 80er-Jahre-Altbands wie R.E.M. und klassischen Rockern wie The Band und Van Morrison beeinflusst zu sein schien, fand die Gruppe Anklang bei all jenen, die sich nach etwas anderem als schweren Gitarren sehnten. Das Album wurde ein Kassenschlager, erhielt Mehrfach-Platin und brachte mit "Mr. Jones" eine große Hitsingle hervor. Für das Nachfolgealbum Recovering the Satellites aus dem Jahr 1996 kamen die neuen Mitglieder Ben Mize am Schlagzeug und Dan Vickrey an der Gitarre hinzu und erweiterten ihren Sound, indem sie bei mehreren Liedern Streicher-Orchestrierungen einsetzten. Das Album erreichte Platz 1 und hatte mit dem elegischen, von einem Klavier begleiteten "A Long December" einen Hit. Es sollte der letzte Besuch der Band in den Top 10 sein - obwohl ihre Alben weiterhin ein treues Publikum fanden, war ihr rootsiger, introspektiver Sound in den 2000er Jahren aus der Mode gekommen. Die Band wurde zu einer der größten amerikanischen Kultbands, die auch ohne Hit-Singles erfolgreich auf Tournee ging und weiterhin sorgfältig ausgearbeitete und nuancierte Alben veröffentlichte.

Die Counting Crows verzaubern seit mehr als zwei Jahrzehnten Hörer auf der ganzen Welt mit ihrer gefühlvollen und komplexen Interpretation von zeitlosem Rock & Roll. Die Band, die 1993 mit ihrem Multiplatin-Album August and Everything After die Musikszene eroberte, hat seitdem sieben Studioalben veröffentlicht, weltweit mehr als 20 Millionen Tonträger verkauft und gilt als eine der weltweit herausragendsten Rockbands, die live auf Tournee gehen. 2004 nahmen die Counting Crows den Chart-Hit "Accidently in Love" für den Animationsfilm Shrek 2 auf.

Nach fast sieben Jahren kündigt die für den Grammy und den Academy Award nominierte Rockband Counting Crows ihr mit Spannung erwartetes neues Projekt Butter Miracle an. Das von Brian Deck produzierte, vier Tracks umfassende, neunzehnminütige Album wird am 21. Mai weltweit über BMG veröffentlicht und kann ab sofort vorbestellt werden.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Counting Crows Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Counting Crows unter anderem bei Concert At Sea, Pilgrimage Music Festival, Outside Lands, SXSW Festival, NOS Alive Festival, KAABOO Texas Festival, BluesFest London, Isle of Wight, Milwaukee Summerfest, Pinkpop Festival und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Counting Crows diskutiert. Insgesamt gibt es 150 Kommentare in 7 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Counting Crows live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Counting Crows Forum Beitrag erstellen


Valmont und mehr als 60 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

Counting Crows
Counting Crows

Häufig gestellte Fragen

Counting Crows sind eine Alternative Band aus Berkeley (US) die 1991 gegründet wurde. Im Jahr 1993, als Grunge noch in aller Munde war, traten Counting Crows als Alternative zum Alternative in Erscheinung. Die Band um den souveränen, schrulligen Sänger Adam Duritz wurde 1991 in der Bay Area gegründet und veröffentlichte zwei Jahre später ihr Debütalbum August and Everything After.
Ähnliche Künstler zu Counting Crows sind unter anderen Billy Joel, Mumford & Sons, Coldplay, The Killers, Van Morrison, Barenaked Ladies, Matchbox Twenty, U2, Weezer, Goo Goo Dolls, Elton John, Train
Nein, Counting Crows haben sich nicht aufgelöst. Counting Crows sind eine Alternative Band aus Berkeley (US) die 1991 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals oder Tourdaten für Counting Crows bekannt.

Foto: Universal Music

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Counting Crows verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Counting Crows assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!