Clawfinger
Clawfinger

Clawfinger

Crossover / StockholmSE

Clawfinger sind eine Crossover Band aus Stockholm (SE) die 1989 gegründet wurde. Die Band hat sich 2013 aufgelöst und 2014 wieder vereint.

Clawfinger sind für Reload Festival 2023 bestätigt.

In den vergangenen Jahren spielten Clawfinger unter anderem bei Brutal Assault, Openair Gränichen, Metal Hammer Paradise, Picture On Festival, Full Metal Holiday Mallorca, Hammaburg Fest, Summer Breeze Open Air, Copenhell, Forestglade Festival, Sweden Rock Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Clawfinger Festival History findet ihr hier.


Clawfinger ist eine Crossover-Band aus Schweden und Norwegen. Zu großer Bekanntheit im europäischen Raum gelangte die Band Anfang der 1990er Jahre im aufkeimenden Crossover-Trend. Die Skandinavier galten mit als Pioniere dieses Genres. Aggressive Gitarren, Distortion bis zum Anschlag und kritische Texte mit bissigen Botschaften: Clawfinger machen seit ihrem Debüt "Deaf Dumb Blind" (1993) keinen Hehl daraus, wo sie politisch stehen, ohne sich jedoch in Plattitüden zu verirren. Die von Zak Tell ausdrucksstark vorgetragenen Texte sind ebenso Markenzeichen der Nu-Metal-Band wie ihr industrieller Sound, der problemlos zwischen düster und mitreißend oszilliert. Nach einer vierjährigen Pause, legten die Musiker, die mit Größen wie Anthrax und Alice in Chain auf Tour gegangen sind, 2017 wieder los und rappen weiter gegen Rassismus.

Clawfinger ist eine schwedische Band, die im Jahr 1989 gegründet wurde. Die Musik der Band ist eine Mischung aus Metal, Rap und Hardcore-Punk. Der Name der Band bezieht sich auf die Tatsache, dass die Bandmitglieder ihre Musik mit ihren Händen spielen, ähnlich wie Krallen.

Die Band hat in den 1990er Jahren eine Reihe von erfolgreichen Alben veröffentlicht, darunter "Deaf Dumb Blind", "Use Your Brain" und "Clawfinger". Die Band hat auch eine Reihe von erfolgreichen Singles veröffentlicht, darunter "Nigger" und "Do What I Say".

Clawfinger hat auch in vielen Ländern auf der ganzen Welt getourt und hat eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Band hat auch an vielen Festivals teilgenommen, darunter dem Wacken Open Air, dem Rock am Ring und dem Download Festival.

Die Band hat im Jahr 2003 eine Pause eingelegt, aber im Jahr 2005 wieder zusammengefunden und ein neues Album, "Hate Yourself With Style", veröffentlicht. Die Band hat seitdem weitere Alben veröffentlicht, darunter "Life Will Kill You" im Jahr 2007 und "Deafer Dumber Blinder" im Jahr 2013.

Clawfinger ist bekannt für ihre politischen Texte und ihre kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft. Die Band hat sich gegen Rassismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung ausgesprochen.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Clawfinger Festivals 2023/2024

Reload Festival 2023
ab EUR 139,00
Medium Sized Festival

Reload Festival 2023

In Flames, Powerwolf, TriviumUVM
17.08.2023 - 19.08.2023
SulingenDeutschland

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Clawfinger sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Clawfinger

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Clawfinger diskutiert. Insgesamt gibt es 153 Kommentare in 8 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Clawfinger live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Clawfinger Forum Beitrag erstellen


stonedhammer und mehr als 70 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

ironman hat kommentiert

04.10.2019 13:05 Uhr

Joah, ist ganz cool dem ersten hören nach

Ich hab mächtig Bock auf Karlsruhe in ner Woche! Und ich hätte ja absolut nicht damit gerechnet dass die das Substage ausverkaufen. Aber Braunschweig und Kiel sind ebenso sold out, die Helden meiner Jugend scheinen wohl doch noch halbwegs relevant zu sein heutzutage...

Clawfinger
Clawfinger ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

Clawfinger sind eine Crossover Band aus Stockholm (SE) die 1989 gegründet wurde. Clawfinger ist eine Crossover-Band aus Schweden und Norwegen. Zu großer Bekanntheit im europäischen Raum gelangte die Band Anfang der 1990er Jahre im aufkeimenden Crossover-Trend. Die Skandinavier galten mit als Pioniere dieses Genres. Aggressive Gitarren, Distortion bis zum Anschlag und kritische Texte mit bissigen Botschaften: Clawfinger machen seit ihrem Debüt "Deaf Dumb Blind" (1993) keinen Hehl daraus, wo sie politisch stehen, ohne sich jedoch in Plattitüden zu verirren. Die von Zak Tell ausdrucksstark vorgetragenen Texte sind ebenso Markenzeichen der Nu-Metal-Band wie ihr industrieller Sound, der problemlos zwischen düster und mitreißend oszilliert. Nach einer vierjährigen Pause, legten die Musiker, die mit Größen wie Anthrax und Alice in Chain auf Tour gegangen sind, 2017 wieder los und rappen weiter gegen Rassismus.
Ähnliche Künstler zu Clawfinger sind unter anderen Metallica, Soulfly, Rammstein, Limp Bizkit, System of a Down, In Flames, Rage Against the Machine, Sepultura, Korn, Guano Apes, Faith No More, Paradise Lost
Nein, Clawfinger haben sich nicht aufgelöst. Clawfinger sind eine Crossover Band aus Stockholm (SE) die 1989 gegründet wurde. Clawfinger sind für Reload Festival 2023 bestätigt. Die Band hat sich 2013 aufgelöst und 2014 wieder vereint.
Clawfinger sind für Reload Festival 2023 bestätigt.

Foto: Presskit

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Clawfinger verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Clawfinger assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!