Cave In
Cave In

Cave In

Alternative / MethuenUS

Cave In sind eine Alternative Band aus Methuen (US) die 1995 gegründet wurde. Die Band hat sich 2006 aufgelöst und 2009 wieder vereint.

Cave In sind für ArcTanGent Festival 2024 bestätigt.

In den vergangenen Jahren spielten Cave In unter anderem bei Hellfest Open Air, Psycho California Fest, ArcTanGent Festival, Desertfest Antwerpen, Roadburn Festival, und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Cave In Festival History findet ihr hier.


Cave In ist eine Rockband aus Methuen, Massachusetts. Cave In haben mit ihrem spezifischen Sound neben Converge und Both maßgeblich zur Entwicklung des Metalcore beigetragen. Ihr 1998 erschienenes Debütalbum „Until Your Heart Stops“ hatte einen großen Einfluss auf die Metal-Gemeinde. Ihre Nachfolgealben klangen etwas anders als vorherige. Cave In fanden zwischenzeitlich Gefallen daran, Progressive Rock, Alternative Rock und Space Rock in ihren sonst harten Metal-Sound einfließen zu lassen. Letztendlich kehrten sie aber doch wieder zu ihren Death Metal Wurzeln zurück. 2003 erschien mit „White Silence“ das wohl kraftvollste seit ihrem Debütalbum.

Cave In ist eine US-amerikanische Band, die 1995 in Methuen, Massachusetts gegründet wurde. Sie begannen als Post-Hardcore-Band und entwickelten sich später zu einem Progressive-Rock-Act. Ihr Debütalbum "Until Your Heart Stops" (1998) wird oft als Meilenstein des Metalcore-Genres angesehen. Die Band hat insgesamt sieben Studioalben veröffentlicht, von denen das letzte, "Final Transmission", posthum im Jahr 2019 veröffentlicht wurde. Cave In hatte Einflüsse von Bands wie Black Sabbath, Pink Floyd und The Beatles. Die Band hat mehrere Line-up-Änderungen erlebt und musste auch eine Tragödie überwinden, als ihr Bassist Caleb Scofield 2018 bei einem Autounfall ums Leben kam.

Cave In ist eine einflussreiche Band, die in der Hardcore- und Metalcore-Szene große Anerkennung gefunden hat. Ihr Debütalbum "Until Your Heart Stops" wird oft als Klassiker des Genres betrachtet. Die Band hat jedoch auch Kritik erhalten, dass sie zu kommerziell geworden sei, als sie sich in Richtung Progressive Rock entwickelte. Trotzdem haben sie eine treue Fangemeinde, die von ihrem musikalischen Können und ihrer Energie auf der Bühne begeistert ist.

Die Geschichte der Band ist auch von Tragödien geprägt, insbesondere dem Tod ihres Bassisten Caleb Scofield. Das Album "Final Transmission" wurde posthum veröffentlicht und ist ein Tribut an ihn. Die Band hat jedoch angekündigt, dass sie weiterhin Musik machen wird, um Scofields Erbe fortzusetzen.

Cave In ist eine Band mit einem starken Erbe in der Hardcore- und Metalcore-Szene. Sie haben sich im Laufe der Jahre entwickelt und sind zu einem Progressive-Rock-Act geworden. Trotz einiger Kritik haben sie immer noch eine treue Fangemeinde und werden für ihre musikalische Fähigkeit und ihre energiegeladenen Live-Auftritte geschätzt. Die Tragödie des Todes ihres Bassisten Caleb Scofield hat die Band stark beeinflusst, aber sie haben angekündigt, dass sie weiterhin Musik machen werden, um sein Erbe fortzusetzen.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Cave In Festivals 2023/2024

ArcTanGent Festival 2024
ab GBP 137,50
Small Festival

ArcTanGent 2024

Converge, Devin Townsend, Empire State BastardUVM
15.08.2024 - 18.08.2024
BristolGroßbritannien

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Cave In sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Cave In

Community Feed

Gehöre zu den Ersten, die Cave In kommentieren.

Häufig gestellte Fragen

Cave In sind eine Alternative Band aus Methuen (US) die 1995 gegründet wurde. Cave In ist eine Rockband aus Methuen, Massachusetts. Cave In haben mit ihrem spezifischen Sound neben Converge und Both maßgeblich zur Entwicklung des Metalcore beigetragen. Ihr 1998 erschienenes Debütalbum „Until Your Heart Stops“ hatte einen großen Einfluss auf die Metal-Gemeinde. Ihre Nachfolgealben klangen etwas anders als vorherige. Cave In fanden zwischenzeitlich Gefallen daran, Progressive Rock, Alternative Rock und Space Rock in ihren sonst harten Metal-Sound einfließen zu lassen. Letztendlich kehrten sie aber doch wieder zu ihren Death Metal Wurzeln zurück. 2003 erschien mit „White Silence“ das wohl kraftvollste seit ihrem Debütalbum.
Ähnliche Künstler zu Cave In sind unter anderen Deftones, Cult of Luna, Old Man Gloom, Poison the Well, Baroness, Russian Circles, Converge, Mastodon, Glassjaw, Every Time I Die, Torche, Pelican
Nein, Cave In haben sich nicht aufgelöst. Cave In sind eine Alternative Band aus Methuen (US) die 1995 gegründet wurde. Cave In sind für ArcTanGent Festival 2024 bestätigt. Die Band hat sich 2006 aufgelöst und 2009 wieder vereint.
Cave In sind für ArcTanGent Festival 2024 bestätigt.

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Cave In verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Cave In assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!