Casper ist ein Hip Hop Künstler aus Berlin (DE) der 1982 als Benjamin Griffey geboren wurde.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Casper bekannt.

In den vergangenen Jahren spielte Casper unter anderem bei Omas Teich Festival, Open Air Gampel, VISIONS 25th Anniversary Club Edition, Spack! Festival, MS Dockville Festival, Happiness Festival, Berlin Festival, Splash! Festival, Highfield Festival, Rock N Heim Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Casper Festival History findet ihr hier.

Casper spielt eine Show in Berlin am 24.11.2024.


Der als Benjamin Griffey geborene Rapper mit deutsch-amerikanischen Wurzeln hat dem deutschen Rap eine ganz neue Note verliehen. Gekonnt vermischt er Rap mit Rockelementen, was an seinen Anfängen als Sänger in Punk- und Hardcorebands liegen dürfte. Von der Kritik wird seine Musik als Gegenpol zu dem Gangster-Rap eines Bushido oder Kool Savas gesehen.

Casper ist ein deutscher Rapper und Singer-Songwriter aus Berlin. Geboren wurde er unter dem bürgerlichen Namen Benjamin Griffey am 25. September 1982 in Ostwestfalen-Lippe. Die gesamte Familie zog in die USA nach Augusta (Georgia), als er einen Monat alt war. Nach dem Scheitern der Ehe seiner Eltern erlebte Casper zunächst Gewalt im Zusammenleben mit seinem Stiefvater, der Drogenprobleme hatte, bis seine Mutter mit dem damals elfjährigen Casper und seiner Schwester zurück nach Deutschland zog.

Caspers Musik ist geprägt von einem melancholischen und nachdenklichen Sound, der sich durch seine Texte zieht. Oftmals beschäftigt er sich mit persönlichen Themen wie Liebe, Freundschaft und Identität. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, gesellschaftskritische Themen anzusprechen.

Im Jahr 2008 veröffentlichte er sein erstes Mixtape "Die Welt hört mich" und ein Jahr später folgte sein Debütalbum "Hin zur Sonne". Mit diesem Album erreichte er erstmals größere Aufmerksamkeit in der Rap-Szene und konnte sich auch in den Charts platzieren.

Mit seinem zweiten Album "XOXO" konnte er 2011 einen großen Durchbruch erzielen. Die Single "Im Ascheregen" wurde zu einem großen Hit und das Album erreichte Platinstatus. Es folgten weitere erfolgreiche Veröffentlichungen wie "Hinterland" und "Lang lebe der Tod". Insgesamt hat Casper fünf Studioalben veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Echos und 1Live Krone.

Casper gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Rap und hat sich eine treue Fanbase aufgebaut. Seine Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie und Intensität. Über die Jahre hat er sich auch als Produzent und Labelchef einen Namen gemacht.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Casper Tour 2023/2024

Casper spielt eine Show in Berlin am 24.11.2024
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Casper sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Casper

Casper Festival History

In den vergangenen Jahren spielte Casper unter anderem bei Sputnik Spring Break, Das Fest Karlsruhe, Nova Rock Festival, Taubertal Festival, Omas Teich Festival, Rock im Pott, Kosmonaut Festival, Vainstream Rockfest, Pfingst Open Air, Rock am Ring und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Casper Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Casper diskutiert. Insgesamt gibt es 2.561 Kommentare in 15 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Casper live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Casper Forum Beitrag erstellen


PastorOfMuppets und mehr als 250 Nutzer sprechen darüber

Shinyshoe1990 hat kommentiert


Derrick93 schrieb:
Für mich nach zwei Durchläufen eins der belanglosesten Alben von ihm. Fand den Vorgänger wie für ihn gemacht. Er ist mMn für Konzeptalben gemacht und nicht für so Durcheinander.
Klar kann er machen worauf er Bock hat, aber für mich ist es zu einfacher Radio Pop. Man spürt den „Mixtape“ Charakter oder den „Ich hau einfach mal Songs raus“ schon an und das passt mir bei ihm nicht so.
Zweiter Punkt: finde die Lines und Sounds auch echt schwach. Ab ins Radio damit. Richtiger Schritt nach dem vielleicht doch zu anspruchsvollen letzten Album und den doch nicht mehr so viel besuchten Shows. Nun doch bissl mehr Pop als Düsternis und Tiefe: der Cro Song ist das das perfekte Beispiel. „verliebt in diese Stadt“ könnte textlich auch auf nem Olli Schulz Album landen.

Gibt paar interessante Momente, aber der Mix und die schwachen Radiosounds reichen es für mich in die hinteren Casper Plätze ein.
Dann doch lieber düsteren tiefsinnigeren konzept sound. Er ist für mich halt mehr der Emo-Rapper und nicht der Pandabär.

Zitat


So unterschiedlich sind Wahrnehmungen. Für mich war Benjamin selten weiter weg vom radiopop wie auf dieser Platte ????

PlugInBaby hat kommentiert


Derrick93 schrieb:
Für mich nach zwei Durchläufen eins der belanglosesten Alben von ihm. Fand den Vorgänger wie für ihn gemacht. Er ist mMn für Konzeptalben gemacht und nicht für so Durcheinander.
Klar kann er machen worauf er Bock hat, aber für mich ist es zu einfacher Radio Pop. Man spürt den „Mixtape“ Charakter oder den „Ich hau einfach mal Songs raus“ schon an und das passt mir bei ihm nicht so.
Zweiter Punkt: finde die Lines und Sounds auch echt schwach. Ab ins Radio damit. Richtiger Schritt nach dem vielleicht doch zu anspruchsvollen letzten Album und den doch nicht mehr so viel besuchten Shows. Nun doch bissl mehr Pop als Düsternis und Tiefe: der Cro Song ist das das perfekte Beispiel. „verliebt in diese Stadt“ könnte textlich auch auf nem Olli Schulz Album landen.

Gibt paar interessante Momente, aber der Mix und die schwachen Radiosounds reichen es für mich in die hinteren Casper Plätze ein.
Dann doch lieber düsteren tiefsinnigeren konzept sound. Er ist für mich halt mehr der Emo-Rapper und nicht der Pandabär.

Zitat


Sehe es auch ähnlich. Als kurzweiliges Mixtape geht es klar, aber ich hoffe auf dem nächsten Album findet er wieder zurück zu größerem Konzepten, musikalischen Spannungsbögen und Instrumentalisierung.

PlugInBabygefällt das

Derrick93 hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Für mich nach zwei Durchläufen eins der belanglosesten Alben von ihm. Fand den Vorgänger wie für ihn gemacht. Er ist mMn für Konzeptalben gemacht und nicht für so Durcheinander.

Klar kann er machen worauf er Bock hat, aber für mich ist es zu einfacher Radio Pop. Man spürt den „Mixtape“ Charakter oder den „Ich hau einfach mal Songs raus“ schon an und das passt mir bei ihm nicht so.

Zweiter Punkt: finde die Lines und Sounds auch echt schwach. Ab ins Radio damit. Richtiger Schritt nach dem vielleicht doch zu anspruchsvollen letzten Album und den doch nicht mehr so viel besuchten Shows. Nun doch bissl mehr Pop als Düsternis und Tiefe: der Cro Song ist das das perfekte Beispiel. „verliebt in diese Stadt“ könnte textlich auch auf nem Olli Schulz Album landen.

Gibt paar interessante Momente, aber der Mix und die schwachen Radiosounds reichen es für mich in die hinteren Casper Plätze ein.

Dann doch lieber düsteren tiefsinnigeren konzept sound. Er ist für mich halt mehr der Emo-Rapper und nicht der Pandabär.

Heutmagefällt das
BNPRT

BNPRT hat kommentiert

Für mich nach mehreren Durchläufen nach XOXO vielleicht das beste Album.
Kurzweilig. Eindeutiger Vibe. Texte die sich für mich nah und nicht abstrakt anfühlen. Super zu hören.

Das Niveau der Songs ist irgendwie auch ziemlich hoch, da ist nun kein Song der so richtig abfällt, falsche Zeit falscher Ort vielleicht.

Top.

Heutma hat kommentiert


MyChemGD1234 schrieb:


Heutma schrieb:
Starkes Album finde ich, wieder mehr Hip Hop, weniger Gesang. Gefällt mir.

Zitat


Auf der Platte ist so viel Singstimme wie auf keinem Casper-Album bislang

Zitat


Vielleicht täuschen mich die vorher bereits bekannten Singles gerade etwas. Diese haben natürlich viel Gesang, aber man kannte sie auch schon vorher. Mag sein, dass das meine aktuelle Bewertung vom Album überstrahlt und ich so von den wirklich neuen, vorher unbekannten Liedern im Verhältnis positiver überrascht bin.

Häufig gestellte Fragen

Casper ist ein Hip Hop Künstler aus Berlin (DE) der 1982 als Benjamin Griffey geboren wurde. Der als Benjamin Griffey geborene Rapper mit deutsch-amerikanischen Wurzeln hat dem deutschen Rap eine ganz neue Note verliehen. Gekonnt vermischt er Rap mit Rockelementen, was an seinen Anfängen als Sänger in Punk- und Hardcorebands liegen dürfte. Von der Kritik wird seine Musik als Gegenpol zu dem Gangster-Rap eines Bushido oder Kool Savas gesehen.
Ähnliche Künstler zu Casper sind unter anderen Prinz Pi, Alligatoah, Sido, Cro, Seeed, Fettes Brot, Deichkind, Frittenbude, Bosse, Clueso, Beatsteaks, Max Herre
Casper spielt eine Show in Berlin am 24.11.2024.

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Casper verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Casper assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!