50 Cent ist ein Hip Hop Künstler aus New York City (US) der 1975 als Curtis James Jackson III geboren wurde. 50 Cent ist für 4 Festivals (u.a. Longitude Festival 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden 50 Cent Festivals.
In den vergangenen Jahren spielte 50 Cent unter anderem bei RBC Bluesfest Ottawa, Lovestream Festival, Mutiny Festival, Wireless Festival, Festival D'été De Québec, Lokerse Feesten, Les Ardentes, Blockfest Finnland, Parklife Festival, Openair Frauenfeld und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der 50 Cent Festival History findet ihr hier.
50 Cent spielt im Rahmen der aktuellen Tour 3 Konzerte u.a. in London und Tallin.
Man könnte meinen, dass 50 Cent nach all den Jahren langsam nachlassen würde – aber Fehlanzeige. Der Typ dominiert das Game nach wie vor und verwandelt alles, was er anfasst, in pures Gold. Egal ob Musik, Business oder Film – seine Moves sitzen. Dabei bleibt er immer er selbst und liefert genau das, was seine Fans von ihm erwarten.
50 hat sich von seinem Label Interscope gelöst und macht sein eigenes Ding. Er ist nicht nur Rapper, sondern ein Business-Mind. Er beobachtet genau, was in der Musikbranche abgeht, was funktioniert und was floppt. In dieser Industrie zu überleben heißt, das Game zu verstehen – und keiner versteht es besser als er.
In New York City hat Curtis James Jackson III, besser bekannt als 50 Cent, eine Odyssee hinter sich gebracht, die ihm nicht nur den Status eines Phänomens, sondern auch den unbestreitbaren Titel eines Überlebenden eingebracht hat.
Geboren am 6. Juli 1975, war es die harte Schule der Straße, die 50 Cents Kindheit und Jugend prägte. In Queens aufgewachsen, fand er sich schnell im Drogenhandel wieder, eine Lebensweise, die in seiner Umgebung nicht ungewöhnlich war. Doch es war die Musik, die wie ein Leuchtturm in dunkler Nacht sein wahres Schicksal beleuchtete.
50 Cent's musikalische Reise begann mit rohen, unverblümten Texten, die sein Leben auf den Straßen Queens widerspiegelten. Sein Debüt "Get Rich or Die Tryin'" war nicht nur ein Albumtitel, sondern eine Lebensphilosophie. Die Welt wurde Zeuge eines Künstlers, der mit jeder Zeile, jedem Beat sein Überleben vertonte.
Doch es war nicht nur sein musikalisches Talent, das 50 Cent in den Olymp des Hip-Hop katapultierte. Ein beispielloser Überlebenskampf, bei dem er 2000 einem Anschlag knapp entkam und neun Kugeln überlebte, verlieh seiner Persona eine fast mythische Aura. Dieses Ereignis schien 50 Cent nicht zu brechen, sondern härtete ihn ab, machte seine Musik noch intensiver, seine Texte noch schärfer.
Der Erfolg von "Get Rich or Die Tryin'" katapultierte 50 Cent in die erste Liga der Hip-Hop-Szene. Hits wie "In Da Club" und "21 Questions" wurden nicht nur zu Hymnen einer Generation, sie prägten auch den Sound und das Selbstverständnis des Hip-Hop zu Beginn des neuen Jahrtausends. 50 Cent wurde zum Synonym für die Wiederauferstehung des East Coast-Hip-Hop.
Doch 50 Cent ruhte sich nie auf seinen Lorbeeren aus. Als Geschäftsmann bewies er ein ebenso goldenes Händchen. Ob in der Modebranche, mit seiner eigenen Marke G-Unit Clothing, oder als cleverer Investor bei Vitamin Water, dessen Verkauf ihm einen sagenhaften Gewinn einbrachte, stets bewies 50 Cent ein Gespür für erfolgversprechende Projekte.
Sein Einfluss beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Musik- und Geschäftswelt. Als Schauspieler und Produzent hat er in Filmen und Serien mitgewirkt, die sein facettenreiches Talent unter Beweis stellen. Sein autobiographischer Film "Get Rich or Die Tryin'" und die Hit-Serie "Power" zeugen von seiner Fähigkeit, Geschichten nicht nur durch Musik zu erzählen.
50 Cent ist mehr als nur ein Rapper oder Geschäftsmann. Er ist ein Phänomen, das aus den Schatten der New Yorker Straßen aufstieg, um die Welt zu erobern. Seine Geschichte ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle, ein Beweis dafür, dass mit Talent, Hartnäckigkeit und der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, auch die unwahrscheinlichsten Träume Wirklichkeit werden können.