Alle Kommentare von Dommaeh

543 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Dommaeh
19.05.2016 17:56

Habe es auch gerade gelesen. Sehr schade, aber verständlich. Bisher ist das für ihn eine ziemliche Seuchensaison.

BTW: Zverev übrigens im Halbfinale von Nizza, nachdem er (mal wieder) Simon geschlagen hat. Ich bin überrascht, dass sein Spiel auch so gut auf Sand funktioniert. Eigentlich ist er ja doch eher der Typ für Rasen und Hartplatz. Ich hoffe, er kann bei den French Open vielleicht mal bis in die dritte Runde oder mit Losglück gar ins Achtelfinale vorstoßen.

Dommaeh
18.02.2016 17:51

Ich finde er derzeit interessant zu sehen, dass Alexander Zverev anscheinend einen weiteren Schritt nach vorn gemacht hat. In den letzten Wochen hat er sich auf Platz 56 der Weltrangliste verbessert und er ist immernoch der jüngste Spieler in den Top100. Er hat unter anderem Spieler wie Cilic, Simon und Benneteau geschlagen. Heute Abend geht es gegen Berdych, mal sehen, ob da etwas möglich ist. Ich hoffe, er kann diese konstate Entwicklung in den nächsten Jahren fortsetzen

Dommaeh
16.01.2016 20:16


PastorOfMuppets schrieb:

Das hat denke ich kaum Auswirkungen auf die Weltrangliste. Er hat in den letzten Jahren immer ein paar Masters-Turniere ausgelassen und seit jeher seine Kräfte gut über die Saison eingeteilt. Deswegen war er traditionell zum Saisonende (im Gegensatz zu z.B. einem Nadal) sehr stark.
Mit Olympia steht in diesem Jahr ein zusätzliches Highlight auf dem Programm, sodass jeder Spieler eigene Schwerpunkte setzen muss. Durchgängig in Topform zu sein funktioniert nicht.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass bei Olympia auf Asche gespielt wird, habe aber gerade gesehen, dass auf DecoTurf-Hartplatz gespielt wird. Der wird z.B. auch bei der US Open-Series verwendet und kommt Federer definitiv deutlich mehr entgegen als Asche.
Bei Olympia wird Federer auf jeden Fall auch im Mixed mit Hingis antreten, ein mögliches Doppel mit Wawrinka steht noch nicht fest. Das ist aufgrund der dann sehr vielen Spiele in kurzer Zeit aber unwahrscheinlich, denke ich.

Zitat anzeigen



Da bin ich mir nicht so sicher. Letztes Jahr hat Federer zwischen den Australian Open und den French Open ein 250er, ein 500er und vier 1000er gespielt. Das ist dieses Jahr deutlich weniger. Erstaunlich auch, dass er direkt im Anschluss an die FO in Stuttgart aufläuft. Aber ich nehme mal, er rechnet gar nicht mehr damit, dass er dort weiter als das Achtel-/Viertelfinale kommt.

Ob er bei den Olympischen Spielen mit Wawrinka antritt ist wirklich spannend. Irgendein Schweizer Tennisfunktionär meinte mal, dass die Schweiz alle Goldmedaillen odrt gewinnen möchte.


Zu den Australien Open: Zverev gegen Murray wird interessant. Beim Hopman Cup hat sich zverev gegen ihn ja ganz gut geschlagen. Aber ich glaube kaum, dass er in einem Best-of-Fiver wirklich gewinnen. Großer Favorit ist natürlich Nole, wobei Nole gegen Roger im Halbfinale spannend wird. Vielleicht läuft es da ja mal besser für Roger. Denn die letzten Finals gegen Nole waren ja doch immer sehr unglücklich,

Dommaeh
31.12.2015 13:03

Federer hat seinen Turnierplan für nächstes Jahr bekannt gegeben. Hoch interessant. Er lässt bis auf die French Open die gesamte Sandplatzsaison im Frühling aus und verpasst damit die 1000er Turniere in Rom, Madrid und Monaco, zudem fehlt noch das 1000er Hartplatz im Frühjahr in Miami. Das bedeutet wohl volle Konzentration auf Wimbledon und die Olympischen Spiele. Ich bin sehr gespannt, wie sich das wohl auf die Weltrangliste auswirken wird, wenn er diese punktreichen Turniere nicht spielt.

Dommaeh
14.09.2015 08:35

Das war ein Match, dass Roger eigentlich niemals verlieren darf. Noch schlimmer eigentlich als in Wimbledon. Aber Nole war bei den entscheidenden Punkten einfach voll da und Federer, wie so häufig in den letzten 2-3 Jahren bei großen Turnieren, nicht. Ich frage mich langsam, woran das wohl liegt.

Insgesamt ist das Tennisjahr aber mal wieder ernüchternd. Djokovic ist derzeit wohl auf dem Zenit seines Könnens und thront zu Recht über allen anderen. Die einzigen, die immer mal wieder mithalten können sind Federer, der trotz seines hohen Tennisalter erstaunlich gut spielt, und Stan, der immer mal wieder einen raushaut. Murray ist leider bei weitem noch nicht auf seinem alten Niveau und Nadal ist mir sowieso ein Rätsel. Er hat durch sein kraftvolles Spiel wohl seinem Körper langfristig geschadet. Leider scheint aber auch niemand von der Generation, die 3-4 Jahren jünger ist, derzeit nach ganz oben zu kommen.

Ich hatte eigentlich Raonic und Nishikori auf der Liste, aber für die war das Jahr ein Rückschritt. Coric und Kyrgios sind sowieso noch zu jung und mir persönlich auch zu unsympathisch. Hoffe, nächstes Jahr wird abwchslungsreicher. Djokovic braucht von mir aus nicht eine solche Dominanz aufbauen wie Federer zeitweise. Ich fand die Jahre der Big 4 eigentlich sehr unterhaltsam.

Am spannendsten wäre mal ein Match von Federer mit der Form von 05/06/07 gegen Djokovis mit der Form von heute zu sehen, aber das wird wohl leider nichts

Dommaeh
04.09.2015 19:15

Nach zweimaligem hören finde ich "The book of souls" sowas von gelungen.

Das klingt frisch und kraftvoll! Klar, es sind die "neuen" Maiden mit vielen langen Songs und nicht den alten eingängigen Mitgröhlnummern aus den 80ern. Aber im Vergleich zu den letzten beiden Alben ist diesmal viel mehr Druck dahinter und das Tempo ist insgesamt höher, gleichzeitig wird mit einigen Songs eine tolle Atmosphäre geschaffen. Auch relativ viele lange rein instrumentale Passagen, die einfach nur großartig sind, finden sich.

Ich bin mehr als positiv überrascht!

Highlights bisher:
The red and the black
When the river runs depp
The book of souls
Death or glory
Empire of the clouds

Dommaeh
27.02.2015 16:27


FBG schrieb:
innerhalb von nicht mal 2 Jahren von nem unbekannten zweitligaspieler mit ner AK von 2,5 auf nen angehenden nationalkicker mit AK 12 mio.
gute arbeit, auch wenn Freiburg sich mal wieder unter wert verkauft hat.

Zitat anzeigen


Japp, aber St. Pauli auch. Wie war die AK damals? 700.000 oder so. Hab mich damals mächtig drüber geärgert, dass die so niedrig. Aber das mal ein so teurer Spieler aus ihm wird, konnte man wirklich nicht ahnen.

Dommaeh
21.02.2015 14:32

3. Liga Juche! 1860 hatte 1-2 Torschüsse und führt 2:0. Unfassbar. Bei dem Team stimmt gar nichts mehr. Das Angriffsspiel betseht gefühlt nur aus land und weit. Vom Toreschießen red ich erst gar nicht....

Dommaeh
23.01.2015 18:07


PastorOfMuppets schrieb:
Schon schlimm diese Einbrüche eines Weltranglistenzweiten in einem Alter, in dem sonst fast niemand noch in der Weltspitze spielt bzw. gespielt hat.

Zitat anzeigen


Ich find halt immer, er macht sich das Leben manchmal selbst schwer, wie heute im 2. Satz Aber du hast ja recht, man verbindet Federer immer mit Murray/Djokovic/Nadal, aber eigentlich gehört er ja zur Generation Hewitt/Roddick/Haas/Safin/Ferrero/Dawydenko etc. und von denen ist ja bekanntlich keiner mehr oben dabei.

Ich bin dieses Jahr auf jeden Fall gespannt, wie sich Ranoic und Nishikori schlagen werden. Auch Nick Kyrgios habe ich so langsam auf dem Zettel, auch wenn ihm für ganz vorne wohl noch 2-3 Jährchen fehlen

Dommaeh
23.01.2015 15:23

Das sind schon brutale Statistiken für Federer. Ich glaube, er wollte einfach zu viel. Im ersten Satz hat er immer sinnlos angegriffen, ist ans Netz und hat den Passierball kassiert. Im 2. Satz hat er ruhgier gespielt und gegen Ende kippte das Momentum auch in seine Richtung. Erst der Netzrolle zum Re-Break und dann dieser wahnsinns Schlag durch die Beine. Anschließend führt er 4:1 im Tie-Break und wollte dann, wie so häufig, zu viel, wurde undruhig und rannte planlos ans Netz. Wenn er den Satz gemacht hätte, wäre Seppi bedient gewesen. Das konnte man Seppis Mimik ansehen. Aber so kippte das Match eben nicht. Ich hoffe wirklich, das Roger nach Rio 2016 Schluss macht. Seinen Einbrüche immer wieder halt ich langsam nicht mehr aus

Dommaeh
25.11.2014 16:50

Also in München am letzten Samstag kamen Machine Head ca. 21.50 Uhr auf die Bühne (Vorbands begannen um 8, hab ich aber nicht gesehen). Ende war ca. 23.45 Uhr. War wie immer großartig! Auch die neuen Sachen fand ich live richtig richtig gut

Dommaeh
20.11.2014 21:28

Gab sogar letztes Jahr ein neues Album Namens "Pauli". Für mich das beste seit der "Samba", inklusive der großartigen Zeile "Wir sind nicht die Onkelz, trotzdem tragen wir Hosen und ich war schonmal beim Arzt"

Dommaeh
23.08.2014 12:17

Keine Chance für Augsburg. Nach 6 Minuten war es vorbei, dann kurz vor halb 11 gab es wieder welche, wieder keine Chance. Augsburg steht jetzt zwar immernoch auf grün, aber er legt sie mir immer noch nicht in den Warenkorb.....

Dommaeh
08.08.2014 21:59


BNPRT schrieb:
Wie kann man nur wieder so schlecht spielen

Da kann man nur hoffen, dass die starken Gegner schwache Tage haben

Zitat anzeigen


Man muss so langsam wirklich feststellen, dass der Rauswurf von Frontzeck ein Fehler war. Die ersten Spiele unter Vrabec liefen ja noch, aber seit man die Frontzeckhandschrift nicht mehr erkennen kann, also seit der Rückrunde, passt nichts mehr zusammen. Kein Defensivverhalten, kein Spielaufbau.Der Kader ist eigentlich gar nicht schlecht, aber es funktioniert nichts. Ich versteh auch die Aufstellung nie. Seit wann ist jemand wie Kalla Mittelfeldspieler? und wieso nicht mal Halstenberg als Außenverteidiger? Wieso kein Meier? Auch Vrabec Wechsel sind für mich unverständlich oder er reagier wie heute gar nicht oderzu spät. Wie kann ich denn mit Görlitz einen offensiven Außenspieler rausnehmen und mit Daube einen eher defensiv orientieren zentralen Mittelfeldspieler bringen? Auch scheint etwas mit der grundsätzlichen Eisntellung nicht zu stimmen. Kampf scheint ein Fremdwort zu sein, wenn es nicht läuft. Die einzigen Spieler, die mich derzeit überzeugen, sind Tschauner, Schachten und Gonther.

Dommaeh
13.07.2014 16:15

Freunde von mir haben einen FIlm-Podcast namens Lichtspielhaus. Quasseln manchmal etwas viel, aber ganz unterhaltsam ist es allemal

In Sachen Musik kenne ich nur "Griffbrett - Der Podcast für Gitarrenmusik". Hab sie im itunes-Abo. Die Jungs besprechen immer aktuelle Alben allermöglichen Rockgenres, je nachdem, worauf sie Lust haben. Da sie eine GEMA-Lizenz haben, gibt's auch immer Hörproben, was mir ganz gut gefällt. Für die Interessierten habe ich mal die Facebookseite und die Homepage rausgesucht:

Facebook

Homepage

Dommaeh
09.01.2014 14:25

Natürlich steht man als Promotionsstudent grundsätzlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Man muss aber auch sagen, dass die Abbrecherquote von Doktoranden, die ihre Promotion sozusagen "extern" machen, deutlich höher liegt. Auch dauert die Promotion wesentlich länger als bei Stellen innerhalb der Uni oder Stipendien. Landesamt oder GEW sollten dir wirklich weiterhelfen können. Aber hattest du nicht mal erwähnt, dass du eine Doktorandenstelle hast?

Dommaeh
09.01.2014 13:50

Also ich kenne niemanden, der promoviert und Hartz IV bekommt. Daher kann ich nicht aus eigenen Kenntnissen sprechen. Ich habe aber mal ein wenig gegoogelt, da mich das auch interessiert hat. Anscheinend funktionieren Promotion und Hatz IV unter gewissen Umständen:

http://doktorandenforum.de/finanzen/arbeitslosengeld.htm

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-anspruch-von-doktoranden-90015896.php

Dommaeh
08.11.2013 15:52

Möchte jemand spontan eine Karte für München heute Abend? Wegen Krankheit ist eine abzugeben. Übergabe wäre vor der Halle. Kostenpunkt 20 €

Dommaeh
11.10.2013 18:37


Angel_of_Death schrieb:


MUnkvayne schrieb:


Angel_of_Death schrieb:
was machen die linken im stadion denn, außer auf nazipack aufmerksam machen?

Zitat anzeigen



massenhaft politik gegen homophobie(ultra has no gender)

Zitat anzeigen



Ja, vor allem gegen die "unterschwellige" (in Anführungszeichen, weil man schon ziemlich zermatscht in der Birne sein muss, um das nicht zu checken) Homophobie, die in jedem Fußballstadion leider immer noch sehr weit verbreitet ist.

diese sachen sind ja allesamt nicht schlecht. aber das reicht dann auch wenn man das abseits des SPORTS propagiert und agiert und nicht jeden woche im stadion sieht/sehen muss!

Zitat anzeigen



Genau das ist eben im Bezug auf das oben geschriebene falsch, weil das Thema Homophobie eben auch im Stadion wichtig ist.

Zitat anzeigen



Da stimm ich mal voll zu! Vorallendingen frage ich mich bei Äußerungen wie der voon Munkvayne immer, was sie denn davon halten, dass sämtliche Fußball-Institutionen, sei es nun DFB, Fifa oder Uefa im Stadion Anti-Rassismus und Anti-Hmophobie reden halten lassen, die Teams Badges tragen lassen und es sogar Bandenwerbung zu dem Thema gibt. Tragen die dann auch ganz böse die Politik ins Stadion hinein?

Dommaeh
30.07.2013 12:56

Wenn ich das als Vereinsmitglied mal so sagen darf: manchmal haben unsere Ultras den Schuss einfach nicht gehört. Aber wie gut, dass unser Kapitän, Fabian Boll, Kriminaloberkommissar ist und meines Wissens nach halbtags immernoch bei der Polizei arbeitet

Dommaeh
05.07.2013 16:58

Was die Übertragunsgrechte angeht, haben es die ÖR einfach verpennt. Es war letztes Jahr schon das gleiche: Kerber steht im Wimbledon-Halbfinale, die ARD möchte kurzfristig die Rechte und bekommt sie verständlicherweise nicht. Wenn sich aber im Laufe des Jahres die ÖR und Sky zusammengesetzt hätten, wäre Sky mit Sicherheit verhandlunsbereit gewesen, für eine gewisse Summe Halbfinale und Finale zu erlauben. Die Erfolge der Damen kommen ja nicht überraschend: Kerber steht seit über einem Jahr in den Top10, Lisicki spielt seit 4 Jahren in wimbledon großartig (3 oder 4 mal bereits die amtierende French Open-Sieger rausgehauen, immer Viertel- oder Halbfinale), hinzu kommt noch eine Grörges, eine wiedererstarkende Petkovic und seit Anfang des Jahres Barthel, Pfitzenmaier und Beck als Nachwuchshoffnungen.
Bei den Herren ist es etwas mau, aber seit ca. einem Jahr ist da Haas auch auf dem Vormarsch. Mit etwas Weitsicht wäre es alles kein Problem gewesen.

Ein weiteres Problem bei den Rechten sind ATP und WTA, die die Rechte momentan sehr gerne an Bezahlsender abtreten. So hat Eurosport dieses Jahr zum Beispiel das Problem, dass sie ca. 50 % ihrer Tennisübertragungen im Vergleich zum letzten Jahr nicht mehr senden können. Das bezieht sich besonders auf die kleineren Turniere der Frauen. Nunja...

Zum aktuellen Match: Pro del Potro

Dommaeh
02.04.2013 19:54

Auch wenn ich hier im Forum fast nur lese und nie schreibe, antworte ich auch mal

Ich würde die Reichsgründung 1871 nehmen und den Fokus dabei auf die politische Geschichte seit 1849 setzen. Das beinhaltet hauptsächlich die Umstrukturierung der europäischen Pentarchie und die Auflösung der Wiener Ordnung (Stichworte: Krimkrieg und Pariser Friede, Prinzip des Nationalstaates, britische "splended isolation"), die die Reichsgründung überhaupt erst möglich gemacht haben. Es war nämlich kein rein preußischer Akt, der nur mit "Blut und Eisen" stattfand.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Thema gut und einfach strukturieren lässt. Außerdem ist hierzu wirklich eine Menge gescheiter Literatur (unter anderem von Theodor Schieder, Lothar Gall, Andreas Hillgruber, etc.) vorhanden, die die Sache auf den Punkt bringt. Bei Bedarf kann ich gerne ein paar Tipps geben

Dommaeh
10.07.2010 11:19

gibt noch einen Termin mehr:
6. November 2010 augsburg, Schwabenhalle beim Monsters of Rock Antenne-Festival. Zusammen mit Hassliebe, Eisbrecher, Saint Lu, Krokus und U.D.O.
Kostet ebenfalls 30 €

Icon